Paukenschläge aus dem Paradies.

von Smyth, Ethel

Kategorie: Biografien, Erinnerungen

Titelnummer: 60973

Textvorschau: Komponistin, Pionierin, Freigeist und Frauenrechtlerin - Ethel Smyth hatte viele Gesichter. Mit wilder Entschlossenheit überwand sie alle gesellschaftlichen Hürden auf dem Weg zur professionellen Komponistin. Sie verkehrte mit Clara Schumann, Edvard Grieg und Johannes Brahms, war offen lesbisch, eng befreundet mit Emmeline Pankhurst und Virginia Woolf und komponierte die berühmte Soufragetten-Hymne The March of the Woman. In ihren Erinnerungen lässt sie ihr außergewöhnliches Leben mit viel Witz, Charme und Selbstironie Revue passieren.

Sprecher: Weber, Marianne
Spieldauer: 7 Stunden 54 Minuten Produktionsort: Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte

Verlag: ebersbach & simon
Ausleihbar seit: 24.04.2025
Aufsprachedatum: 28.02.2025

Zurück