Die Heldin von Auschwitz.

Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum.

von Beuys, Barbara

Kategorie: Biografien, Erinnerungen

Titelnummer: 60483

Textvorschau: Mala Zimetbaum wird 1918 in Brzesko, östlich von Krakau, in eine jüdisch-polnische Familie geboren. Nach einem Aufenthalt in Mainz vor 1918 leben die Eltern mit ihren vier Kindern ab 1928 in Antwerpen. Eine wirtschaftlich florierende Stadt, wo Mala in einem Modegeschäft arbeitet. Im Juli 1942 wird Mala bei einer Razzia festgenommen und im September ins Frauenlager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort hat sie als Läuferin und Dolmetscherin Einblick in alle Vernichtungsaktionen. Klug und risikobereit nützt sie ihre Informationen und leistet erfolgreich Widerstand: Sie rettet weibliche Häftlinge vor der Selektion ins Gas, verschafft Kranken leichtere Arbeit, knüpft Kontakte zwischen Widerstandsgruppen. Dann verliebt sie sich in den polnischen Häftling Edward Galinski. Ihnen gelingt die Flucht aus dem Lager, doch nach dreizehn Tagen werden sie wieder gefasst.

Sprecher: Becker, Almuth
Spieldauer: 10 Stunden 32 Minuten Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA

Verlag: Insel Verlag
Ausleihbar seit: 20.02.2025
Aufsprachedatum: 26.11.2024

Zurück