Kategorie:
Religion / Philosophie
Titelnummer: 60211
Textvorschau: 1985 hält Paul Feyerabend eine Vorlesung an der ETH Zürich, in der er die These vertritt, dass wir viele Probleme der modernen Welt besser verstehen, wenn wir sie auf historische Wurzeln in der Geisteswelt der griechischen Antike zurückführen. Gespickt mit Provokationen und anekdotischen Abschweifungen schärft das "enfant terrible" der Wissenschaftsphilosophie seine Kritik am abendländischen Rationalismus. Besonders die Monopolstellung der wissenschaftlich-technischen Vernunft nimmt er als mitverantwortlich für die Schieflage der Welt ins Visier.
Sprecher:
Gygax, Jonas
Spieldauer:
17 Stunden 28 Minuten
Produktionsort:
Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
Verlag:
Suhrkamp
Ausleihbar seit:
24.01.2025
Aufsprachedatum:
09.12.2024