Die Erfindung der Intoleranz

Wie die Christen von Verfolgten zu Verfolgern wurden

von Greenblatt, Stephen

Kategorie: Geschichte / Zeitgeschichte / Kulturgeschichte

Titelnummer: 51745

Textvorschau: Über das Ende der religiösen Vielfalt und Akzeptanz im alten Rom - eingeläutet durch das Christentum. Das alte Rom war in vielerlei Hinsicht fortschrittlich. Unzählige Götter und Religionen lebten in der Millionenstadt am Tiber nebeneinander - es war eine politische Strategie des Weltreiches, andere Kulturen und deren Rituale zu integrieren, aber auch Religionskritik und Skepsis zu akzeptieren.

Sprecher: Farr, Johannes
Spieldauer: 3 Stunden 44 Minuten Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA

Verlag: Wallstein
Ausleihbar seit: 20.07.2021
Aufsprachedatum: 01.01.2020

Zurück