Kategorie:
Religion / Philosophie
Titelnummer: 46991
Textvorschau: Der Autor schildert die Jahre 1919 bis 1929, in denen Heidegger, Wittgenstein, Benjamin und Cassirer Weltbedeutung gewannen. Vier Lebensentwürfe und Antworten auf die Frage: Was ist der Mensch? In den Lebenswegen und dem revolutionären Denken dieser Philosophen sieht der Autor den Ursprung unserer heutigen Welt begründet.
Sprecher:
Schunck, Andrea
Spieldauer:
16 Stunden 19 Minuten
Produktionsort:
Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V.
Verlag:
Klett-Cotta
Ausleihbar seit:
19.09.2018
Aufsprachedatum: