Das Gebot zu vergessen und die Unabweisbarkeit des Erinnerns

vom öffentlichen Umgang mit schlimmer Vergangenheit

von Meier, Christian

Kategorie: Geschichte / Zeitgeschichte / Kulturgeschichte

Titelnummer: 22554

Textvorschau: Ein zentraler Glaubenssatz unserer Zeit lautet: Um eine Vergangenheit zu bewältigen, muss man die Erinnerung an sie ständig wachhalten. Der Autor, herausragender deutscher Historiker, stellt diese Erinnerungsversessenheit im vorliegenden Essay in Frage. Er weist nach, dass in früheren Zeiten nicht Erinnern, sondern Vergessen das Heilmittel war, mit einer schlimmen Vergangenheit fertigzuwerden.

Sprecher: Behzad, Shiva
Spieldauer: 4 Stunden 6 Minuten Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA

Verlag: Siedler
Ausleihbar seit: 26.10.2012
Aufsprachedatum: 01.01.2010

Zurück